- Details
- Produktsicherheit
Produktbeschreibung für Biodüngerset Canna Biocanna für Erde
Stärke das Wachstum deiner Pflanzen mit dem Canna Biocanna Starterkit. Es ist das ideale Biodüngerset für Erde, komplett natürlich und perfekt für Einsteiger. In diesem Set bekommst du alles, um deinen Pflanzen von Anfang bis Ende das Beste zu bieten.
Mit BIOCANNA sicherst du dir rein pflanzliche Nährstoffe, die nicht nur für den Anbau in Erdmischungen geeignet sind, sondern auch die Mikroflora im Gleichgewicht halten. Ohne tierische Exkremente – rein pflanzlich und vegan.
Das Starterkit umfasst:
- Biocanna Bio Vega (Wachstumsdünger), 250ml
- Biocanna Bio Flores (Blütedünger), 1 Liter
- Biocanna BioRhizotonic (Wurzelstimulator), 250ml
- Biocanna BioBoost (Blütebooster), 250ml
- Düngeschema
- Infoblätter zu Mangelerscheinungen, Schädlingen und Krankheiten.
Vertraue auf BIOCANNA, die hochwertige Bio-Produktreihe von CANNA, und versorge deine Pflanzen durch alle Phasen mit den besten Nährstoffen.
Allgemeine Informationen zu Düngern:
Dünger sind wesentliche Bestandteile der Pflanzenpflege, da sie Nährstoffe liefern, die für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen erforderlich sind. Es gibt eine Vielzahl von Düngertypen, wobei sie grob in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden können: biologische (Bio) Dünger und konventionelle (normale) Dünger. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Typen:
Herkunft der Inhaltsstoffe:
Bio-Dünger: Werden aus organischen Materialien hergestellt, wie z.B. Pflanzenresten, Tierabfällen (z.B. Mist), Algen oder bestimmten Mikroorganismen.
Konventionelle Dünger: Werden oft chemisch hergestellt oder durch industrielle Verfahren aus Mineralien gewonnen. Sie enthalten spezifische Mengen an Nährstoffen in einer leicht verfügbaren Form für Pflanzen.
Freisetzung von Nährstoffen:
Bio-Dünger: Geben ihre Nährstoffe langsamer und über einen längeren Zeitraum frei. Dies geschieht, weil Mikroorganismen im Boden den organischen Dünger abbauen müssen, um die darin enthaltenen Nährstoffe freizusetzen.
Konventionelle Dünger: Bieten eine schnelle Freisetzung von Nährstoffen, da sie in einer Form vorliegen, die Pflanzen direkt aufnehmen können.
Umweltauswirkungen:
Bio-Dünger: Da sie aus natürlichen Quellen stammen, sind sie in der Regel umweltfreundlicher und tragen zur Verbesserung der Bodenstruktur und -gesundheit bei.
Konventionelle Dünger: Können, wenn sie übermäßig oder falsch angewendet werden, zu Umweltproblemen wie der Verschmutzung von Wasserquellen durch Nährstoffabfluss führen.
Inhaltsstoffe:
Bio-Dünger: Enthält oft eine Vielzahl von Nährstoffen, kann aber in ihrer Konzentration und Zusammensetzung variieren.
Konventionelle Dünger: Sind in der Regel konsistent in ihrer Nährstoffzusammensetzung und können auf die spezifischen Bedürfnisse einer Pflanze abgestimmt werden.
Herstellerangaben: Canna Deutschland GmbH, Hagsche Poort 6, 47533 Kleve, E-Mail: info@canna-de.com
Sicherheitshinweise:
Artikel, Verpackung, Zubehör für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nur gemäß Anleitung verwenden. Vor Wasser, Staub, Hitze und Kälte schützen. Vor Beschädigungen und unsachgemäßer Handhabung schützen.
Handhabung Dünger und Pflanzenschutzmittel: Schutzhandschuhe und ggf. Schutzbrille tragen. Staub nicht einatmen, Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Nur gemäß Anleitung verwenden. Nicht überdosieren – Umwelt- und Pflanzenschäden möglich. Bei Hautkontakt den betroffenen Bereich sofort und gründlich mit Wasser und Seife waschen. Bei Augenkontakt die Augen mehrere Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Falls vorhanden, eventuelle Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen und das Spülen fortsetzen. Bei anhaltenden Beschwerden nach Haut- oder Augenkontakt oder bei jeglichen gesundheitlichen Bedenken umgehend ärztlichen Rat einholen und die Verpackung oder das Etikett bereithalten.
Für detailliertere Erste-Hilfe-Maßnahmen und spezifische Informationen zum Produkt beachten Sie bitte die Angaben auf der Verpackung oder dem Sicherheitsdatenblatt.
* Lieferzeitangabe nur gütig innerhalb von Deutschland und bei heutigem Zahlungseingang z.B. durch Zahlung mit PayPal.