Produktbeschreibung
Innovation im Bereich Pflanzenbeleuchtung:
Die HortiONE 600 V3 LED mit 220 Watt und einem Wirkungsgrad von 2,9 µmol/J. Ein Schritt in die Zukunft der Indoor-Gartenarbeit!
Stell dir vor, du könntest deinen Pflanzen genau das Licht geben, das sie für ihr optimales Wachstum und Blühen benötigen. Die HortiONE 600 ermöglicht genau das. Ihr langes und ergonomisch abgewinkeltes LED-Panel wurde speziell entwickelt, um ein ideales Lichtspektrum für die Blütephase zu liefern. Aber das ist noch nicht alles: Du kannst sie gleichermaßen
für Wachstums- und Blütephasen verwenden.
Ihr Herzstück, ein Hybrid aus Vollspektrum-MID-Power-LEDs (basierend auf der 3030C Plattform mit 4000K) und den kraftvollen OSRAM High-Power-LEDs (660nm), schafft ein perfektes Umfeld für üppige Pflanzen und reiche Ernten.
Mit einer Panellänge von 94 cm und LED-Chips, die clever am Rand angeordnet sind, garantiert diese Lampe eine gleichmäßige Lichtverteilung, selbst über ausgedehntere Flächen. Ihre gesteigerte Effizienz sorgt dafür, dass aus jedem Watt mehr PPF-Licht generiert wird. Die Leistung von 220 Watt liefert 600 µmol/s Lichtleistung für deine Pflanzen. Darüber hinaus: Du kannst den Treiber über externe Controller anpassen, um den Lichtzyklus nach deinen Wünschen zu gestalten.
Welche Anzahl an HortiONE 600 ist für deine Flächenabmessung geeignet?
120 x 60 cm: Benutze 1x HortiONE 600
100 x 100 cm: Setze 2x HortiONE 600 ein
120 x 120 cm: Nutze 3x HortiONE 600
Zusätzliche Highlights:
Langlebig und zuverlässig
Robust gegen Schwefel und VOCS
Nach 50.000 Betriebsstunden nur minimaler Lichtleistungsverlust
Maximale Lichtleistung durch ausgewählte LEDs und intelligentes Design
Keine Überhitzung, kein Bedarf an zusätzlicher Kühlung
Garant für gesunde Pflanzen und einen erhöhten Wirkstoffgehalt
Technik im Detail:
220 Watt LED-Leistung mit breitem Rotbereich
Effizienz: 2,9 µmol/J
PPF: 600 µmol/s
600 LED-Chips im Detail
Läuft ohne Lärm dank Passivkühlung
Lebensdauer: 50.000 Stunden
Für Temperaturen von 0 - 35 °C konzipiert
Abmessungen: 94 x 19 x 10 cm
Lieferumfang:
1x HortiONE 600 (Dimmer nicht enthalten)
1x zugehöriger Treiber und Stromkabel
1x ausführliche Bedienungsanleitung
Allgemeine Informationen zu LED-Beleuchtung bei Pflanzen:
LED-Beleuchtung, ein technologischer Durchbruch in der modernen Gartenbauindustrie, hat den Ansatz für die Pflanzenzucht revolutioniert. Ob Indoor-Gärten, kommerzielle Gewächshäuser oder spezialisierte Pflanzenlabore, LEDs bieten eine ganze Palette von Vorteilen für Pflanzen und Züchter.
Warum LED?
Das Hauptmerkmal von LEDs, das sie von herkömmlichen Beleuchtungssystemen wie HPS- oder CFL-Lampen unterscheidet, ist ihre Effizienz. Sie verbrauchen deutlich weniger Energie, haben eine längere Lebensdauer und erzeugen weniger Wärme. Dies bedeutet nicht nur Kosteneinsparungen auf lange Sicht, sondern auch weniger Stress für die Pflanzen durch Überhitzung.
Spektrale Flexibilität
Eine der größten Stärken von LEDs ist ihre Fähigkeit, Licht in einem bestimmten Farbspektrum zu emittieren. Pflanzen reagieren während ihrer verschiedenen Wachstumsphasen unterschiedlich auf verschiedene Lichtspektren. Blaues Licht fördert zum Beispiel das vegetative Wachstum, während rotes Licht die Blüte und Fruchtbildung anregt. Mit LEDs können Züchter das Lichtspektrum genau an die Bedürfnisse ihrer Pflanzen anpassen, wodurch optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden.
Geringere Wärmeentwicklung
Da LEDs weniger Wärme erzeugen, können sie näher an die Pflanzen gebracht werden, ohne diese zu verbrennen. Dies ist besonders nützlich in Indoor-Growing Boxen oder vertikalen Farmen, wo der Raum begrenzt ist.
Energieeffizienz
LEDs sind energiesparend. Dies bedeutet, dass sie für die gleiche Lichtmenge, die eine herkömmliche Glühbirne erzeugen würde, einen Bruchteil der Energie verbrauchen. Auf lange Sicht können so erhebliche Energiekosten eingespart werden.
Langlebigkeit
Ein weiterer Vorteil von LED-Lampen ist ihre Langlebigkeit. Während herkömmliche Glühbirnen oder Leuchtstofflampen nach einigen tausend Stunden ausgetauscht werden müssen, können LEDs bis zu 50.000 Stunden oder länger halten, abhängig von ihrer Qualität und ihrem Einsatz.
Fazit
Die LED-Technologie hat die Art und Weise, wie Pflanzen gezüchtet werden, verändert und bietet sowohl Hobbygärtnern als auch kommerziellen Züchtern enorme Vorteile. Die Kombination aus Energieeffizienz, langer Lebensdauer und der Möglichkeit, das Lichtspektrum anzupassen, macht LEDs zu einer unschlagbaren Option für die moderne Pflanzenzucht.